Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

er hat große Erfolge aufzuweisen

См. также в других словарях:

  • Große Schleife — Die Tour de France [ˌtuʀdəˈfʀɑ̃ːs], auch Grande Boucle [gʀɑ̃dˈbukl] („Große Schleife“) oder einfach Le Tour [ləˈtuːʀ] genannt, ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Seit 1903 wird die Tour alljährlich – mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin der Große — Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen Kapitolinische Museen, Rom Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 in Anchyrona, einer Vorstadt von Niko …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aufweisen — aufzeigen; aufzählen; (sich) herausstellen; (sich) zeigen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; haben; …   Universal-Lexikon

  • russische Literatur: Das »goldene Zeitalter« —   Das »goldene Zeitalter« der russischen Dichtung fällt zeitlich etwa zusammen mit der westeuropäischen Hochromantik. Es umfasst die Regierungszeit Alexanders I. (1801 25) und das nachfolgende Jahrzehnt. Ähnlich wie die Weimarer Klassik ist es… …   Universal-Lexikon

  • Martin Pröll — (* 21. März 1981 in Freistadt) ist ein österreichischer Hindernis und Langstreckenläufer. 2002, 2004 und 2005 wurde er österreichischer Meister im 3000 Meter Hindernislauf. Bei der Leichtathletik Europameisterschaft 2002 in München belegte er den …   Deutsch Wikipedia

  • Mazarin [2] — Mazarin (spr. saräng), Jules (Giulio Mazarini), berühmter franz. Minister, geb. 14. Juli 1602 zu Pescina in den Abruzzen, gest. 9. März 1661 in Vincennes, Sohn eines sizilischen Edelmanns, studierte Philosophie, Theologie und kanonisches Recht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luftschiffahrt — (Aeronautik; hierzu Tafel »Luftschiffahrt I u. II«), die Kunst, mittels geeigneter Apparate sich frei in die Luft zu erheben und darin fortzubewegen. In der Entwickelung und Förderung der L. unterscheidet man zwei dasselbe Ziel erstrebende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»